Programm
Programmübersicht
Eröffnung durch den Organisator Manfred Wiedemann
Glasklar Instereo (Band mit behinderten Musikern)
Eine Band, die sich die Frage stellt: Wo fängt behindert sein an und wo hört es auf? Nach dem Motto des berühmten Bassbariton-Sängers Thomas Quasthoff ("Lass dich nicht behindern") wird ganz einfach frisch "drauflosgerockt", jeder Musiker und jede Musikerin bringt ein, was er (sie) kann. Die Band besteht seit Frühjahr 2006, sie covert nach ihren eigenen Interpretationen bekannte Songs, hat jedoch auch eigene Songs im Repertoire.
Tanzen mit Stil und Ausstrahlung von Aroha bis klassischem Ballett
Die Tanz & Ballettschule Michèle Meckbach ist eine langjährige Institution mit einem hohen Bekanntheitsgrad im Kreis Hersfeld/Rotenburg, mittlerweile mit der dritten Inhaberin. Ansässig in Bad Hersfeld in der Wollweberstr. 20 und einer Außenstelle in der Mehrzweckhalle in Neuenstein Obergeis. Wir bieten Ihnen professionellen und familiären Unterricht in den Bereichen: Klassisches Ballett, Jazz Tanz, Modern Jazz für Erwachsene, amerikanischer Steptanz, irischer Steptanz und Softhoe, Salsa/ Mambo, Video-Clip-Dance/ HipHop und Fitnesskurse im Bereich Fitover 50!, Step Aerobic, Aroha und KAHA. Ob für Mädchen oder Frauen, ob für Jungen oder Männer, ob für jung oder alt, ob sportlich oder nicht. Bei diesem Angebot finden Sie bei uns einen Kurs der Sie fit macht und Ihnen Spaß bringt.
Eine Band, die sich die Frage stellt: Wo fängt behindert sein an und wo hört es auf? Nach dem Motto des berühmten Bassbariton-Sängers Thomas Quasthoff ("Lass dich nicht behindern") wird ganz einfach frisch "drauflosgerockt", jeder Musiker und jede Musikerin bringt ein, was er (sie) kann. Die Band besteht seit Frühjahr 2006, sie covert nach ihren eigenen Interpretationen bekannte Songs, hat jedoch auch eigene Songs im Repertoire.
Tanzen mit Stil und Ausstrahlung von Aroha bis klassischem Ballett
Die Tanz & Ballettschule Michèle Meckbach ist eine langjährige Institution mit einem hohen Bekanntheitsgrad im Kreis Hersfeld/Rotenburg, mittlerweile mit der dritten Inhaberin. Ansässig in Bad Hersfeld in der Wollweberstr. 20 und einer Außenstelle in der Mehrzweckhalle in Neuenstein Obergeis. Wir bieten Ihnen professionellen und familiären Unterricht in den Bereichen: Klassisches Ballett, Jazz Tanz, Modern Jazz für Erwachsene, amerikanischer Steptanz, irischer Steptanz und Softhoe, Salsa/ Mambo, Video-Clip-Dance/ HipHop und Fitnesskurse im Bereich Fitover 50!, Step Aerobic, Aroha und KAHA. Ob für Mädchen oder Frauen, ob für Jungen oder Männer, ob für jung oder alt, ob sportlich oder nicht. Bei diesem Angebot finden Sie bei uns einen Kurs der Sie fit macht und Ihnen Spaß bringt.
Die Tanzgruppe "Kunterbunt" der Lebenshilfe Bad Hersfeld e.V. besteht seit 1997. Sie wurde von Mitgliedern des Vereins ins Leben gerufen, um Eltern und ihren Angehörigen mit Behinderung eine Möglichkeit zu bieten, sich zu treffen, sich auszutauschen und gleichzeitig mit Bewegung fit zu halten. Die übungsstunden wurden damals in verschiedenen Turnhallen der Bad Hersfelder Schulen abgehalten. Erste Auftritte ließen nicht lange auf sich warten. Die Tanzgruppe wurde zu vereinseigenen Festen, wie Sommerfest und Weihnachtsfeier engagiert. Es folgten Einladungen zu öffentlichen Auftritten, wie z. B. beim Internationalen Trachtentreffen in Tann. Die jährliche Teilnahme am Bad Hersfelder Lollsumzug ist ein absolutes Highlight bei den Teilnehmern der Tanzgruppe. Seit 2007 tritt die Tanzgruppe beim Deutschen Behindertentag auf, war bislang in jedem Jahr mit neuen Tänzen auf der Showbühne vertreten und freut sich auch in diesem Jahr schon riesig auf diesen besonderen Tag. Unter dem Motto „Mach mit, bleib fit“ treffen sich die Mitglieder der Tanzgruppe jeweils dienstags im Saal unseres Lebenshilfe-Hauses in Bad Hersfeld. Betreut wird die Gruppe von zwei übungsleitern. Die Teilnahme in der Tanzgruppe ist kostenlos, Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Verein.
Grußworte:
· Hess. Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel, Hess. Ministerium für Soziales und Integration
· Dr. Michael Koch, Landrat
· Thomas Fehling, Bürgermeister
· Martin Ködding, Geschäftsführer des Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Rock, Pop und Unplugged - Eine akustische Gitarre und eine ausdrucksstarke Stimme - mehr braucht es nicht, um ein Publikum aller Altersklassen zu unterhalten. Die musikalische Bandbreite eines "Baselmann Solo"-Auftrittes reicht von Rock über Pop, von Country und Folk bis hin zu comedyreifen Persiflagen auf den deutschen Schlager, sowie unwiderstehlicher Interaktion mit dem Publikum. Spontanität, breiter musikalischer Background sowie ein untrügliches Gespür für den richtigen Song zum richtigen Zeitpunkt machen einen Baselmann-Soloauftritt zu einem unvergesslichen Liveerlebnis. Der Künstler versteht es einfach, sein Publikum leidenschaftlich zu unterhalten.
Wenn erfahrene Profi-Musiker sich zusammenschließen, entsteht in der Regel eine sehr gute Band. Wenn aber Songs auf der Bühne nicht nur mit höchster spielerischer Qualität dargeboten, sondern auch mit einer unvergleichlichen Spielfreude interpretiert, ja regelrecht zelebriert werden, entstehen magische Momente. Momente wie aus einer anderen Zeit, als Musik noch ein Lebensgefühl war und als Konzerterlebnisse in ausverkauften Stadien noch Musikgeschichte geschrieben haben. Die RoxxBusters haben sich der Musik genau dieser Zeit verschrieben, nämlich primär der 70er und 80er, und interpretieren alles, was damals die Musikwelt bewegte und sie bis heute geprägt hat: Von Pink Floyd bis Supertramp, von Deep Purple bis Queen, aber auch Phil Collins, Michael Jackson, U2, Aerosmith oder AC/DC fehlen nicht im Repertoire. Diese außergewöhnliche Band lässt Erinnerungen an die beiden produktivsten Jahrzehnte der Rock und Popmusik aufleben, immer mit dem Augenmerk auf Detailverliebtheit und besonderer Qualität.
Das Duo "Stereo Coffee" begleitet stilvoll auf hohem Niveau: Die beiden Musiker Ena Roth und Michael Baum präsentieren mit ihren unvergleichbaren Stimmen die schönsten Pop- und Jazz-Songs in hintergründiger Schönheit und vordergründigem Charme. Wenn die Stimmung überkocht, garnieren die beiden ihr Programm mit groovigen und tanzbaren Partysongs. Ena Roth ist Gewinnerin des Kulturförderpreises der Stadt Langen/Hessen und wird von der Presse in höchsten Tönen gelobt. Alles in allem zwei Stimmen, die unter die Haut gehen.
Abschluss